Haben Sie zur Pflanzung 2020/21 noch Bedarf an Reben? Wenden Sie sich jetzt an Ihren Rebveredler, es stehen noch einige Pfropfkombinationen zur Verfügung.
Haben Sie zur Pflanzung 2019 noch Bedarf an Reben? Wenden Sie sich jetzt an Ihren Rebveredler, es stehen noch einige Pfropfkombinationen zur Verfügung.
Haben Sie zur Pflanzung 2018 noch Bedarf an Reben? Wenden Sie sich jetzt an Ihren Rebveredler, es stehen noch einige Pfropfkombinationen zur Verfügung.
Zur Zeit erstellen die Rebveredler den Veredlungsplan für 2017, d.h. für das Pflanzgut, das Ihnen 2018 zur Verfügung steht. Wenn Sie in 2018 eine Neuanlage planen, sollten Sie jetzt die Reben bestellen.
Die fränkischen Rebveredler sind nicht nur Pflanzgutvermehrer, sie kümmern sich auch aktiv um die Qualität der angebotenen Sorten und Klone. Als Partner der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Veitshöchheim betreuen wir seit 20 Jahren deren Vermehrungsflächen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseiten besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Webseiten akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.